Über mich
Ausbildungen
- Studium der Psychologie an der Universität Bern (Sozialpsychologie, Klinische Psychologie, Psychopathologie).
- Universitäres Nachdiplomstudium für Berufs- und Laufbahnberatung.
- Postgraduales Nachdiplomstudium in integrativer Psychotherapie am Fritz Perls Institut, mit Fokus auf Gestalttherapie und Psychodrama.
- Langjährige Weiterbildungen und Berufserfahrung in verschiedenen Therapieformen zur Behandlung von Traumata, frühen Bindungsmängeln sowie behindernden inneren Persönlichkeitsanteilen (Ego-States), speziell in EMDR, Brainspotting, Lifespan Integration sowie Schematherapie.
- Fortbildungen in Verhaltenstherapie, in ressourcenorientierter Kurzzeittherapie (ZRM, de Shazer) sowie in verschiedenen Ansätzen der Achtsamkeit (MBSR, MBCL, buddhistische Quellen).
- Laufende Fortbildungen bezüglich Laufbahnberatung (Testinterpretation, gesellschaftliche und technische Entwicklungen, Visionssuche). Oft bedingt die Suche nach neuen beruflichen Lösungen das Überprüfen tiefer liegender persönlicher Werte und Visionen. Psychotherapeutische und Coaching-Methoden haben sich dabei als hilfreich erwiesen.
- Für meine Arbeit lasse ich mich aktuell in drei Supervisionsgruppen coachen.
Mehrjährige Berufserfahrung als
- Berufsberater in einer öffentlichen Berufsberaterstelle.
- Psychologe für Assessments und Outplacements in einer international tätigen Consulting-Firma.
- Psychotherapeut in verschiedenen stationären/ambulanten psychiatrischen Kliniken.
- Eigene Praxis seit 2004, zuerst in delegiert in Gruppenpraxen, ab 2012 selbständig; seit 2016 in der psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft Storchengässchen 6.
Persönliches
Verheiratet, eine schulpflichtige Tochter, eine erwachsene Stieftochter.
